Inhaltsverzeichnis

Die 10 größten Schachspieler aller Zeiten (Ausgabe 2025)

Aktualisiert im Juli 2025 – Rangliste nach Spitzendominanz, offiziellen Titeln, höchster Elo und historischem Einfluss.

Die Legenden

# Spieler Land Geboren/Gestorben Alter (2025) Spitzen-Elo Jahr Karriere Highlights
1 Magnus Carlsen 🇳🇴 1990 – 34 2882 2014 5-facher Weltmeister, 12 Jahre lang Nr. 1, Live-Rekord 2889
2 Garry Kasparov 🇷🇺 1963 – 62 2851 1999 15 Jahre Weltranglistenerster, 6-facher Meister im klassischen Schach
3 Bobby Fischer 🇺🇸 1943 – 2008 2785* 1972 Bruch der sowjetischen Hegemonie; „Match des Jahrhunderts“
4 Anatoli Karpow 🇷🇺 1951 – 74 2780 1994 10 Jahre Regentschaft, über 160 Turniersiege
5 José Raúl Capablanca 🇨🇺 1888 – 1942 ≈2725* 1921 Weltmeister 1921–27; nur 36 Niederlagen
6 Emanuel Lasker 🇩🇪 1868 – 1941 ≈2720* 1912 27 Jahre Weltherrschaft (längste jemals)
7 Alexander Aljechin 🇫🇷/🇷🇺 1892 – 1946 ≈2740* 1931 Einziger Meister, der nach einer Niederlage den Titel zurückeroberte
8 Michail Botwinnik 🇷🇺 1911 – 1995 2731 1956 „Patriarch“ des sowjetischen Schachs; Mentor von Karpow & Kasparow
9 Viswanathan Anand 🇮🇳 1969 – 56 2817 2011 5-facher Weltmeister; erster unangefochtener Asienmeister
10 Paul Morphy 🇺🇸 1837 – 1884 ≈2690* 1859 Inoffizieller Weltmeister; Pionier der offenen Spieltheorie

*In der Zeit vor der FIDE wurden Schachmetriken oder wissenschaftliche Retro-Ratings verwendet.

Diese zehn Legenden prägten jede Ära des Schachs – Laskers 27-jähriger Titelgewinn, Capablancas nahezu Unbesiegbarkeit, Kasparows Computerduelle und Carlsens moderne Dominanz, die ihm den Titel dreifach einbrachte. Ihre Partien gelten bis heute als Maßstab für Studium und Inspiration.

Schachbretter

Jetzt kaufen