Zur Ergebnisliste springen
Verfügbarkeit
Materialien
20 Artikel
Spaltenraster
Spaltenraster

Filtern

Verfügbarkeit
Materialien

Entdecken Sie die Schönheit von Holzschachfiguren

Nichts übertrifft die haptische Wärme und den zeitlosen Look von Holzschachfiguren. Handgedreht, von Kunsthandwerkern poliert und perfekt gewichtet, erwecken sie jedes Spiel mit einem befriedigenden „Klack“ auf dem Brett zum Leben. Egal, ob Sie ein Turnierset zusammenstellen oder ein Ausstellungsset zusammenstellen – Holz vereint Tradition, Langlebigkeit und pure Ästhetik.

Warum Holz?

  • Natürliches Gefühl & Balance – Dichte Harthölzer wie Buchsbaum, Sheesham, Padauk und echtes Ebenholz verleihen jedem Stück einen stabilen Schwerpunkt, sodass es sanft gleitet, ohne zu kippen.

  • Reiche Maserung und Farbe – Kein Ritter hat die gleiche Maserung oder Farbe. Von den Honigtönen des Buchsbaums bis zum tiefen Ebenholzton – Holzmöbel altern anmutig und entwickeln mit der Zeit ihren Charakter.

  • Leise Autorität – Im Gegensatz zu Kunststoff oder Metall dämpft Holz den Schall. Das Ergebnis: ein ruhiges, sicheres „Klicken“, das sich edel und nicht klappernd anfühlt.

Holzarten (Optik, Gewicht, Ausstrahlung)

  • Buchsbaum – hell & glatt: die erste Wahl für weiße Möbelstücke; Feine Maserung, sauberes Schnitzen, weiche Haptik.

  • Ebonisierter Buchsbaum – Tiefschwarz zum kleinen Preis: Tiefschwarz gefärbter Buchsbaum imitiert echtes Ebenholz ohne den Preis.

  • Sheesham (goldenes Palisanderholz) – honigbraune Wirbel: warme Karamellstreifen, jeder Stein einzigartig, mittleres Gewicht.

  • Padauk – feuriges Rot: leuchtendes Orangerot, das mit der Zeit zu Burgunderrot wird; dicht und auffällig.

  • Echtes Ebenholz – luxuriöses „Klavierschwarz“: Ultraschweres, seidiges Finish, reserviert für Erbstücke und Sammler.

Empfohlene Größen (Kingsize → Quadratgröße)

  • 3¼″ (≈83 mm) König → 2″ (≈50 mm) Felder: Kompaktes Couchtisch- oder lässiges Blitz-Setup.

  • 3¾″ (≈95 mm) König → 2¼″ (≈57 mm) Felder: FIDE-Turnierstandard – perfekte Mischung aus Spielbarkeit und Übersichtlichkeit.

  • 4¼″–4½″ (≈108–114 mm) König → 2½″–2¾″ (≈64–70 mm) Felder: Prestige-Anzeigegröße; Große Figuren bringen die Schnitzerei zur Geltung.
    Kurze Regel: Die Basis des Königs sollte etwa 75 % der Feldbreite einnehmen – niemals eingeengt, niemals schwebend.

Handwerkskunst, die zählt

Unsere hölzernen Schachfiguren folgen der weltweit anerkannten Staunton-Silhouette – sofort erkennbar und FIDE-konform –, doch die Mähne jedes Springers und die Zinnen des Turms sind von Hand geschnitzt. Die dreifache Gewichtung der Basen verleiht dem König ein entscheidendes Gewicht, und grüne Billardfilzgleiter schützen Brett und Oberfläche. Freuen Sie sich auf makellose Politur (mattes Wachs für Turniere oder hochglänzender französischer Schellack für Schaustücke), die die Maserung zum Leuchten bringt.

Größenbestimmung leicht gemacht

Nutzen Sie die 75-80 %-Regel für eine perfekte Passform: Passen Sie einen 95 mm (3,75 Zoll) großen König an ein 57 mm (2,25 Zoll) großes Quadrat an oder vergrößern Sie die Größe auf bis zu 108 mm (4,25 Zoll) große Könige auf 57 mm (2,5 Zoll) große Quadrate für eine eindrucksvolle Tischpräsenz. Im Zweifelsfall prüfen Sie den Durchmesser der Königsbasis – zielen Sie auf drei Viertel der Quadratbreite ab, und alles ist perfekt.

Pflege in zwei einfachen Schritten

  1. Abstauben & Abwischen – Ein weiches, trockenes Tuch hält die Oberflächen makellos. Bei Fingerabdrücken hilft ein leicht feuchtes Abwischen und anschließendes sofortiges Trocknen.

  2. Sorgfältig aufbewahren – Bewahren Sie die Stücke in einer ausgekleideten Holzkiste oder einem Beutel auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit. Das war's. Sie halten Jahrzehnte.