Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet „++“ im Schach?

In der modernen Schachnotation signalisiert ein einfaches Pluszeichen + nach einem Zug Schach, während das Rautezeichen # Schachmatt anzeigt.

Ein doppeltes Pluszeichen ++ ist in modernen Datenbanken selten und Es scheint, als würde der Leser erfahren, dass der Zug Doppelschach liefert, d. h. zwei Figuren greifen den gegnerischen König gleichzeitig an.


Warum das doppelte Plus immer noch in Büchern vorkommt

Frühe englische Handbücher verwendeten beschreibende Notation. In diesem System bedeutete + Schach und ++ Matt.
Als sich die algebraische Notation in den 1970er Jahren durchsetzte, übernahm die FIDE # für Matt. Einige Verlage behielten ++ für Doppelschach bei, um Diagramme wiederzuverwenden, ohne den Kommentar zu verändern. Aus diesem Grund findet man beide Zeichen noch heute in klassischen Spielesammlungen.

Wie Doppelschach auf dem Brett funktioniert

Nur drei taktische Muster erzeugen Doppelschach.

  • Ein aufgedecktes Schach, bei dem die vordere Figur nach ihrem Zug ebenfalls Schach gibt.
    Beispiel: Läufer b2 deckt die lange Diagonale nach g7. Springer f6 zieht nach h7 und besucht dabei g5. Die Dame g4 ist aufgedeckt und schachert ebenfalls g7. Der König erhält zwei Drohungen.

  • Rochade durch eine blockierende Figur. Weiß rochiert lang, während ein Turm auf d1 ein Schach der Dame auf d3 aufdeckt und gleichzeitig selbst Schach von d1 gibt.

  • Eine seltene Umwandlung, bei der die neue Dame und der umgewandelte Bauer den König sofort angreifen.

Da zwei Feuerlinien auf den König treffen, gibt es nur eine legale Antwort. Der König muss ziehen. Schlagen oder Interposition lässt immer eine Linie offen.